Die Schutzhütte wurde im Stil eines alten landwirtschaftlichen Wagenschuppens errichtet und hat ein großes Vordach zum Unterstellen und Sitzen – für Alle, die ohne Anmeldung kommen möchten. Seitlich befindet sich eine behindertengerechte WC-Anlage, die jederzeit nutzbar ist mit 0,50 €.
Möchte man auch drinnen sitzen und die Küchenzeile nutzen, dann können die großen Scheunentore beiseite geschoben werden und es gibt einen schönen Aufenthaltsraum mit Rundumblick auf den Spielbereich. Ausgestattet mit Biertischgarnituren, Stehtischen, Kühlschrank, Porzellan und Besteck.
Eine Nutzung ist nach vorheriger Anmeldung möglich. Nutzen Sie hierfür bitte das folgende Anfrageformular. Wie melden uns dann kurzfristig bei Ihnen.
„Alles in Eigenregie und alle packen mit an“ – so lautet bei uns das Motto für Kindergeburtstage, Vereinsfeste, Schulausflüge oder Nachbarschaftsfeiern.
Die Planung der Veranstaltung liegt dabei ganz in Ihren eigenen Händen. Die Getränke und Verpflegung bringen Sie selber mit. Zum Ablauf: Nach der Anmeldung zur Öffnung des Aufenthaltsraums werden Sie von einem Vereinsmitglied vor Ort begrüßt. Alle Details der Küchennutzung und Ausstattung werden besprochen. Ihr Fest kann beginnen. Die Toilette können Sie in dieser Zeit kostenlos nutzen. Am Ende kümmert sich Ihre Gruppe auch ums Aufräumen und den Abwasch. Zur vereinbarten Uhrzeit übergeben Sie die Hütte wieder an uns und wir sind uns sicher, dass Ihre Kinder gern länger bleiben möchten.
Für diesen Betreuungs-Service bitten wir um einen kleinen Kostenbeitrag zur Erhaltung der Schutzhütte und für die in letzter Zeit stark steigenden Nebenkosten.
Von allen Gruppen aus Rosendahl: 25,- €
Von allen anderen Gruppen: 40,- €
Bei einer bestätigten Buchung kann die Schutzhütte den ganzen Tag genutzt werden. Abends bis max. 21
Uhr. Bitte verhalten Sie sich den Nachbarn zuliebe ruhig, also keine laute Musik.
In der folgenden Übersicht können Sie sehen, an welchen Tagen die Schutzhütte bereits belegt ist (rot markiert). Alle "weißen" Tage sind noch frei. Für eine neue Buchungsanfrage klicken Sie bitte
weiter unten auf "Buchung anfragen".
Wichtig: Beschreiben Sie im Feld "Kommentar" bitte kurz Ihre Gruppe,
die ungefähre Ankunftszeit sowie die voraussichtliche Dauer Ihres Aufenthaltes im Dorfpark. Wir benötigen diese Informationen um vor Ort die Betreuung
gewährleisten zu können. Andernfalls kann die Buchung leider nicht bearbeitet werden und wird gelöscht.
Bei Buchungen in der Zeit von November bis März muss die Reinigung der Toilette eigenverantwortlich durchgeführt werden.
NEU ab 2025:
Die Schutzhütte wurde vom Heimatverein Osterwick in erster Linie errichtet, um Vereinen, Nachbarschaften sowie Kindergärten und Schulklassen einen geeigneten Versammlungsort zur Verfügung zu stellen.
Darüber hinaus kann die Schutzhütte in begrenztem Umfang (bis maximal 15 Personen) auch für private Anlässe genutzt werden, etwa für einen
Kindergeburtstag, ein Familientreffen mit Kindern oder das Familienfest mit Kindern der Clique.
Bitte beachten Sie:
Buchungen für private Feierlichkeiten an Samstagen, Sonntagen oder Feiertagen sind erst vier Wochen vor dem gewünschten Termin möglich.
Buchungsanfragen für Termine unter der Woche (Montag bis Freitag) können auch für private Anlässe jederzeit gestellt werden.
Für Partys wie z.B. dem 30., 40., oder 50. Geburtstag kann der Schutzraum leider nicht genutzt werden.
Bitte beachten Sie zuvor auch die Besucherinformation zur Schutzhütte und den Flyer zum Osterwicker Dorfpark. Hier sind viele nützliche Informationen
aufgeführt.
Wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen. Vielen Dank!